Akupunktur
6 Ekim 2023 by drdilekculhaadar Uncategorized @tr Akupunktur için yorumlar kapalı
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch das Einstechen feiner Nadeln in bestimmte Punkte des Körpers erzielt wird.
Akupunktur ist eine ganzheitliche medizinische Behandlung, die die Energieunterschiede in den Organen und Regionen, mit denen sie verbunden ist, reguliert und die ganzheitliche Körperenergie durch Stimulierung der Energieflussmeridiane und der damit verbundenen Punkte im Körper reguliert.
Die Akupunktur umfasst nicht nur energetische Störungen, sondern auch die Steigerung der Energie oder ganzheitliche Anpassungen in bestimmten Bereichen.
Die traditionelle Form der Akupunktur, die in China seit Jahrtausenden praktiziert wird, basiert auf der “Lebensenergie des Körpers” (Qi), die in definierten Bahnen, den so genannten Meridianen, zirkuliert und steuernd auf den gesamten Körper wirkt.
Ein Energiefluss mit gestörten Körperfunktionen kann Krankheiten verursachen.
Nach der chinesischen Medizin sind Meridiane Kanäle, die die Lebensenergie Qi und Blut übertragen. Meridiane verbinden die Organe im Körper und die Körperoberfläche. Sie sind eine Art Kontroll- oder Korrelationssystem für die menschlichen Körperfunktionen.
Durch Akupunktur kann der gestörte Qi-Fluss wiederhergestellt werden, indem Nadeln in Akupunkturpunkte auf den Meridianen gesetzt werden.
Wozu dient die Akupunktur?
Die Akupunktur ist eine einzigartige Methode zur Behandlung von Krankheiten.
Sie ist eine Art der medizinischen Behandlung, die darauf abzielt, eine “innere Krankheit” mit einer “äußeren Behandlung” zu behandeln.
Die Akupunktur kann zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, indem spezifische Methoden zur Beeinflussung von Akupunkturpunkten entlang der Meridiane angewendet werden.
Welche Wirkungen können mit Akupunktur erzielt werden?
1979 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die ersten 43 Krankheitsbilder, die durch eine Akupunkturbehandlung positiv beeinflusst werden konnten. Nach der TCM ist das therapeutische Spektrum der Akupunktur noch umfangreicher. Einige Störungen oder Krankheiten, die mit der konventionellen westlichen Medizin weder diagnostiziert noch behandelt werden können, lassen sich mit Akupunktur gut behandeln.
Wie läuft eine Akupunkturbehandlung ab?
Vor einer Akupunkturbehandlung brauchen Sie in der Regel keine besonderen Vorbereitungen zu treffen.
Sie können die für die Behandlung notwendigen Akupunkturpunkte im Sitzen oder Liegen aufsuchen. Eine Akupunkturbehandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten. Diese Zeit kann aber auch kürzer oder länger sein, wenn es für die Behandlung notwendig ist.
Erkrankungen der oberen Atemwege
-Akute (chronische) Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
-Akute (chronische) Rhinitis (Nasenentzündung)
-Nezle
-Akute (chronische) Tonsillitis (Mandelentzündung)
-Atemwegserkrankungen
-Akute (chronische) Bronchitis
– Asthma bronchiale
Augenkrankheiten
-Akute Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
-Zentrale Retinitis (Entzündung der Netzhaut)
-Myopie
-Katarakt
Magen-Darm-Erkrankungen
-Speiseröhrenfunktionsstörung
-Schluckauf
-Gastroptose (Magenvorfall)
-Akute, chronische Gastritis (Magenentzündung)
-Magenazidose (Magensäure)
-Chronisches Zwölffingerdarmgeschwür
-Einfaches akutes Zwölffingerdarmgeschwür
-Akute und chronische Kolitis (Dickdarmentzündung)
-Akute (chronische) bakterielle Dysenterie (Ruhr)
-Verstopfung
-Durchfall
-Darmparalyse (Darmlähmung)
Neurologische, muskuloskelettale Erkrankungen
-Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen
-Migräne
-Trigeminusneuralgie (Schmerzen des Trigeminusnervs)
-Gesichtslähmung (Gesichtslähmung)
-Post-Schlaganfall
-Periphere neurologische (Nerven-) Erkrankungen
-Meniere-Syndrom (Schwindel)
-Neurologische Blasenfunktionsstörungen
-Enuresis (Harninkontinenz)
-Interkostalneuralgie (Rippennervenschmerzen)
-Schultergerüst (chronische Schulterarthrose)
-Tennisellenbogen
-Ischias
-Rückenschmerzen
-Arthritis (Gelenkentzündung)